Die hochkarätigen Zeugnisse einstiger Industrieentwicklung bieten zunehmend große Potenziale für die Profilierung Berlins als europäische Metropole. Objekte der Industriekultur stoßen hierbei auf differenziertes Interesse. Die Berliner Industriekultur ins öffentliche Bewusstsein zu rücken ist eine der Hauptaufgaben des Berliner Zentrum Industriekultur.
Das Berliner Zentrum Industriekultur hat sich in den vergangenen Jahren als Kommunikator, Initiator und Vermittler etabliert. Wir möchten die Vernetzung der zahlreichen lokalen und regionalen Akteure - wie z.B. Denkmal-Verantwortliche, Museen, Archive, Hochschulen, kleine Einrichtungen, Eigentümer und Bezirksverwaltungen - unterstützen. Forschungsprojekte und Vermittlungformate, die die Berliner Industriekultur in den Fokus nehmen, liegen uns besonders am Herzen.
Leitung
Prof. Dr. Dorothee Haffner
Leiterin des Berliner Zentrums Industriekultur
HTW Berlin | FB 5 | Museumskunde
Wilhelminenhofstr. 75A | 12459 Berlin
Tel.: 030/5019-4301 | dorothee.haffner[at]htw-berlin.de
Prof. Joseph Hoppe
Stellvertretender Leiter des Berliner Zentrums Industriekultur
Stellvertretender Direktor der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Trebbiner Str. 9 | 10963 Berlin
Tel.: 030/90254-122 | hoppe[at]sdtb.de
Mitarbeitende
Katharina Hornscheidt, M.A.
Projektkoordinatorin bzi | Route der Industriekultur Berlin
HTW Berlin | bzi
Ostendstraße 25 | 12459 Berlin
Tel.: 030/5019-3619 | hornscheidt[at]industriekultur.berlin
Anja Liebau, Dipl. Des. (FH)
Projektmitarbeiterin
HTW Berlin | bzi
Ostendstraße 25 | 12459 Berlin
Tel.: 030/5019-3837 | liebau[at]industriekultur.berlin
Antje Boshold
Projektkoordinatorin Fahrradrouten der Industriekultur
HTW Berlin | bzi
Ostendstraße 25 | 12459 Berlin
Tel.: 030/5019-3845 | boshold[at]industriekultur.berlin
Jula Kugler, M.A.
Projektmitarbeiterin Vermittlung
HTW Berlin | bzi
Ostendstraße 25 | 12459 Berlin
Tel.: 030/5019-3805 | kugler[at]industriekultur.berlin
Nico Kupfer, Dipl.-Industriearchäologe
Projektmitarbeiter Industriearchäologie | GIS | Faltmappe der Industriekultur
Deutsches Technikmuseum | bzi
Trebbiner Str. 9 | 10963 Berlin
Tel.: 030/90254-106 | kupfer[at]industriekultur.berlin
Theresa Hahn, M.A.
Wissenschaftliche Volontärin
Deutsches Technikmuseum | bzi
Trebbiner Str. 9 | 10963 Berlin
Tel.: 030/90254-121 | hahn[at]industriekultur.berlin
Lisa Heyn, B.A.
Studentische Mitarbeiterin | Objektforschung
HTW Berlin | bzi
Ostendstraße 25 | 12459 Berlin
Tel.: 030/5019-3835 | heyn[at]industriekultur.berlin
Natalie Scholl
Studentische Mitarbeiterin
HTW Berlin | bzi
Ostendstraße 25 | 12459 Berlin
Tel.: 030/5019-3835 | scholl[at]industriekultur.berlin
Mitglieder
Das Berliner Zentrum Industriekultur ist eine wissenschaftliche Einrichtung an der HTW Berlin in Kooperation mit der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Neben Prof. Dr. Haffner und Prof. Hoppe sind folgende Mitglieder der HTW Berlin beteiligt:
Prof. Katrin Hinz | FB 5 | Industrial Design
Tel.: 030/5019-4706 | katrin.hinz[at]htw-berlin.de
Prof. Dr. Susanne Kähler | FB 5 | Museumskunde
Tel.: 030/5019-4315 | susanne.kaehler[at]htw-berlin.de
Prof. Ruth Keller | FB 5 | Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik
Tel.: 030/5019-4258 | ruth.keller[at]htw-berlin.de
Ehemalige Mitarbeitende
Marion Steiner, Diplom-Geografin
Wiss. Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin (Herbst 2011 bis Frühjahr 2015)
Florian Rizek, M.A.
stud. Hilfskraft (Frühjahr 2015 bis Ende 2016)